
„Man kann vermuten, dass sie überall sind … und das selbst an Orten, wo man sie gar nicht erwarten würde“, […]
„Man kann vermuten, dass sie überall sind … und das selbst an Orten, wo man sie gar nicht erwarten würde“, […]
Neben dem Berliner Dauerthema, dem Wohnungsmangel, ist und war in diesem Sommer nun schon lange die anhaltende Hitze das Thema. […]
Im Jahr 2006 wurde der gesamte Müggelsee mit Ausnahme der Ortslage Friedrichshagen als FFH-Gebiet an die EU-Kommission gemeldet. Es handelt […]
Im Sommer gehört es zu den schönsten Dingen, unter dem Schatten eines Baumes zu liegen. Im Schutz der Krone ist […]
Südöstlich des Heinrich-Laehr-Parks erfreut sich ein fast 1,7 Hektar großes Wäldchen seines langen freien Daseins – sogar ausgewiesen als Teil […]
Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Köpenick wurden illegal mehrere Hektar Wald gerodet. Das Grundstück ist im Besitz des Bundeseisenbahnvermögens. Nicht nur, […]
Auf den Internetseiten des Tagesspiegels (TSP) erschien am 12.1.2018 ein Artikel mit dem Titel: „Tegeler Fließ befindet sich in einem […]
BÜRGER-ENGAGEMENT SICHERT DOKUMENTE BERLINER GESCHICHTE – INSPIRATION FÜR EINE ÖKOLOGISCHE STADTPLANUNG Die Gezeiten von Ebbe und Flut der Berliner Geschichte […]
Es geht nicht nur bergab, Millionen gehen drauf. 75 Prozent weniger Insekten, nicht nur in diesem Jahr sondern als Entwicklung […]
Irgendwann landet alles im Meer…Die Oberfläche unseres blauen Planeten ist etwa zu 70 Prozent von Wasser bedeckt. Von dieser Fläche […]
Die vorliegenden Fotos sind Beispiele, wie es mit dem Zustand der Gewässerufer überwiegend von Spree und Havel in Berlin bestellt […]
Jeden Sommer schauen wir beim BUND immer mit ein wenig Sorge in die Baumwipfel und auf den Wetterbericht. Sind die […]