
17 Hektar Naturparadies und Frischluft-Einflugzone in eine luftverschmutzte und sommerlich überhitzte Innenstadt. Ein gartenarchitektonisches Gesamtkunstwerk aus beispielhaften Kleingärten auf einer […]
17 Hektar Naturparadies und Frischluft-Einflugzone in eine luftverschmutzte und sommerlich überhitzte Innenstadt. Ein gartenarchitektonisches Gesamtkunstwerk aus beispielhaften Kleingärten auf einer […]
Berlin wollte dichter, kompakter bauen können. Nun wurde entsprechend auf Bundesebene das Baurecht geändert und damit ein neuer Wohngebietstyp „Urbanes […]
In der zweiten Mai-Dekade rollten LKWs ihre sandige Fracht in das kleine Tal zwischen Tempelhofer Feld und dem S-Bahn-Südring. Durch […]
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gebaut wird, fallen oft auch Bäume. Denn dort wo gebaut wird, war […]
Eine Sphäre wie beschrieben im Kapitel „Geheimes Deutschland“ in Kaminers Buch „Mein Leben im Schrebergarten“(2009): Eine unbekannte Bergwelt inmitten der […]
Vor 40 Jahren, am 2. Mai 1977, stoppte das Berliner Oberverwaltungsgericht den rot-gelben Senat unter Klaus Schütz bei dem Vorhaben, […]
ABFLUG IN AACHEN – GELANDET IN DER KONFLIKTZONE TEMPELHOFER FELD Nur zwei Bewerberstädte gab es und eine stieg noch aus […]
In Friedrichshain treibt ein Baummörder sein Unwesen. Auf Hinweis einer Anwohnerin wurde das Baumschutz-Team des BUND Berlin in die Grünberger […]
Weit draussen – hinter dem historischen Flughafen Gatow finden sich die Siedlungshäuschen des beschaulichen Groß-Glienicke. Darin eine kleine Nebenstrasse mit […]
Am Montag den 27. Februar rückte in der Bölschestraße eine Baumfäll-Kolonne an, um geschätzte 16 gesunde Straßenbäume umzuhauen. Nach wenigen […]
Über fünf Jahre ist es her, dass bei der denkmalgeschützten Mauer am Moabiter Wikingerufer Einsturzgefahr diagnostiziert wurde. Seit Herbst 2011 […]
In Berlin wird es eine Reihe von dezentalen IGA-Projekten geben. Dazu gehört auch die Gartenstadt Fronau. Die Planung und Umsetzung […]