
Jahreskarteninhaber*innen nehmen es mit Humor: marode Details, unorthopädische Großpflasterstrecken oder eingesparte Staudenrabatten – zu sehr ist der Park Refugium und […]
Jahreskarteninhaber*innen nehmen es mit Humor: marode Details, unorthopädische Großpflasterstrecken oder eingesparte Staudenrabatten – zu sehr ist der Park Refugium und […]
Der Bergmannkiez wird verkehrsberuhigt, das ist eine gute Nachricht! Aber der Weg dahin war durch viele Umwege und Missverständnisse gekennzeichnet. […]
Rückblick: Am 16. Juni hat die Senatskoalition die Charta für das Berliner Stadtgrün beschlossen, final muss sie noch das Abgeordnetenhaus […]
Auf den Betonplatten vor dem Fenster der Britzer Seeterrassen liegt ein blau schillernder Vogel. Er ist gegen das Glas geflogen […]
Berlin zählt noch vor Hamburg und Bremen zu den Top 10 der am stärksten versiegelten Kommunen Deutschlands. Zwischen 2011 und […]
In der Neuauflage seiner Streitschrift „Verbietet das Bauen“ legt Daniel Fuhrhop dar, warum Neubau nicht das Geringste am Wohnungsmangel ändert, […]
Überall in Berlin gibt es Orte, die zum Spaziergang einladen. Besonders an heißen Tagen bieten zum Beispiel Friedhöfe oder Schlossgärten […]
Zu behaupten, dass Berlin mit nicht genutzten versiegelten Flächen üppig und reichlich versorgt sei, wäre eine echte Untertreibung. Wahrscheinlich hat […]
Die bauliche Umgestaltung dieses Tempelhofer Parks geht nach fast zwei Jahren höflicher Begleitung des BUND in die letzte Runde. Dank […]
In diesem Jahr sahen sich Politik und Umweltverbände genötigt, bereits Anfang Mai zum Wässern der Straßenbäume aufzurufen. Schon jetzt leidet […]
Für unsere gefiederten Freunde hat das Südgelände einiges zu bieten: offene Flächen, dichte Büsche und wilden Wald. So ist für […]
Seit Jahren häuften sich Klagen über den Zustand des Guernica Platzes in Berlin-Zehlendorf zwischen der Spanischen Allee und der Breisgauer […]