
Mindestens acht dicke Buchen, drei Weißdorne sowie eine seltene schlitzblättrige Buche fielen heute im Schöneberger Kleistpark der Säge zum Opfer. […]
Mindestens acht dicke Buchen, drei Weißdorne sowie eine seltene schlitzblättrige Buche fielen heute im Schöneberger Kleistpark der Säge zum Opfer. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) möchte Sie als Mitglied der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung […]
Aus einem Expeditionsbericht von Berliner Naturschützer*innen: mit Bergsteigerblick geht es über rostige Gleisanlagen in eine unbekannte Wildnis. Aufkommende Begeisterung über […]
Der Staatssekretär Stefan Tidow hat es in der Berliner Abendschau am 28. Juli wohl zum ersten Mal so deutlich auf […]
Wohngebäude in wertvolles Innenstadtgrün Hier am grünen Kreuzberger „Dreiländer-Eck“ am Landwehrkanal hat eine phänomenale Mischung aus Kleingewerbe, Freizeitpark und grüner […]
Überraschend war sie schon die Meldung, dass in der Senatssitzung am 28. Mai ein nervenaufreibendes, zweijähriges Tauziehen um die Zukunft […]
„Mama, Mama, ich hab’s gerade geschafft, unsere ganze Straße mit dem Einrad runter zu fahren!“, ruft Tim begeistert seiner Mutter […]
Ein halbes Jahr lang beobachteten wir als BUND-Arbeitsgruppe Strauchschutz die Strauch-Pflegemaßnahmen in mehreren Parkanlagen der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln. […]
Wie hoch ist der Preis für den Erfolg einer Stadt? Berlin gilt als die grünste Metropole seiner Klasse – aber […]
In Berlin hält man sie für selbstverständlich: Spatzen. Bei uns trifft man sie scheinbar noch überall und wenn man ihnen […]
„Terror-Waschbär macht Regierungsviertel unsicher“, „Invasion der Waschbären“, „Ausbreitung der Waschbären bedroht andere Arten“ – kaum ein Monat vergeht ohne Schlagzeilen […]
Die BUND-Arbeitsgruppe Strauchschutz führt die Arbeit fort und traf sich kürzlich in der Neuköllner Grünanlage „Akazienwäldchen“ mit dem Leiter […]