
Am 25. Mai war es neun Jahre her, dass die Berliner Wählerinnen und Wähler mehrheitlich gegen die Randbebauung des Tempelhofer […]
Am 25. Mai war es neun Jahre her, dass die Berliner Wählerinnen und Wähler mehrheitlich gegen die Randbebauung des Tempelhofer […]
Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin, die nun ihre Arbeit aufgenommen hat, stellt zumindest vorsichtig die bisher von […]
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
Im April will die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz entscheiden. Dann soll klar sein, an welchen drei Orten […]
Wer sich für den Schutz der Natur einsetzt, ist Kummer gewohnt. Die Meldungen über Rote Listen und aussterbende Arten laufen […]
Wir brauchen einen „Paradigmenwechsel für Architektur und Stadtentwicklung, die die planetaren Grenzen annimmt“, sagt Anna Bernegg. Deswegen hat sich das […]
Es ist ein grauer, feuchter Tag Ende November – kalt und unangenehm. Dennoch hält das einige Unentwegte nicht davon ab, […]
Es gehört zu den letzten Juwelen in Berlin und soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein wildes Gelände mit […]
Am 21. November 2022 haben sich die Umweltverbände BUND Berlin, BUND Brandenburg, NABU Berlin und NABU Brandenburg sowie der Tierschutzverein […]
Gerade herrscht Aufruhr in Berlin-Mitte. Eine 200-jährige Eiche soll gefällt werden, damit bei einem Bauprojekt auch eine Tiefgarage entstehen kann. […]
Der neue Berliner Flughafen kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Neben all den anderen Baustellen haben die Gesellschafter, die […]
Wie so oft in Berlin ist bei der Planung der Umgestaltung des Weigandufers so einiges schiefgegangen. Lange Zeit blieben die […]