
Es ist ein grauer, feuchter Tag Ende November – kalt und unangenehm. Dennoch hält das einige Unentwegte nicht davon ab, […]
Es ist ein grauer, feuchter Tag Ende November – kalt und unangenehm. Dennoch hält das einige Unentwegte nicht davon ab, […]
Es gehört zu den letzten Juwelen in Berlin und soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein wildes Gelände mit […]
Am 21. November 2022 haben sich die Umweltverbände BUND Berlin, BUND Brandenburg, NABU Berlin und NABU Brandenburg sowie der Tierschutzverein […]
Gerade herrscht Aufruhr in Berlin-Mitte. Eine 200-jährige Eiche soll gefällt werden, damit bei einem Bauprojekt auch eine Tiefgarage entstehen kann. […]
Der neue Berliner Flughafen kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Neben all den anderen Baustellen haben die Gesellschafter, die […]
Wie so oft in Berlin ist bei der Planung der Umgestaltung des Weigandufers so einiges schiefgegangen. Lange Zeit blieben die […]
In Berlin hält man sie für selbstverständlich: Spatzen. Bei uns trifft man sie scheinbar noch überall und wenn man ihnen […]
Streuobstwiesen gelten als Hotspots für Artenvielfalt, da sie bei richtiger Anlage, Pflanzung und Pflege bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten […]
Der Exit im Kontext Berliner Verkehrsgeschichte An der Abflughalle prangt noch immer „Zentralflughafen“, jedoch war das Ende des Flugbetriebs – […]
In der zweiten Mai-Dekade rollten LKWs ihre sandige Fracht in das kleine Tal zwischen Tempelhofer Feld und dem S-Bahn-Südring. Durch […]
Spatzen sind Heckenbewohner. Hier verstecken sie sich, singen gemeinsam und von hier aus stürzen sie sich ins Getümmel. Aber nicht […]
Posted in:
Die angebliche Biber-Plage in Brandenburg hat es nun auch in die Berliner Boulevard-Presse geschafft. Der BZ-Chef-Kommentator verbreitete in einem Kommentar […]