
Zur Eröffnung des Gendarmenmarkts im März nach zweijährigen Bauarbeiten setzte ein wahrer Shitstorm ein. Betonwüste, kein Grün, keine Bäume. Erstaunlich, […]
Zur Eröffnung des Gendarmenmarkts im März nach zweijährigen Bauarbeiten setzte ein wahrer Shitstorm ein. Betonwüste, kein Grün, keine Bäume. Erstaunlich, […]
„Eine zahlenfixierte Baupolitik verdrängt, dass Grünflächen und Bäume unabdingbar sind für die Klimaresilienz“, sagt Britta Krehl. „Die Bezirke verstehen die […]
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
Es gehört zu den letzten Juwelen in Berlin und soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein wildes Gelände mit […]
Knapp 230.000 Parkplätze auf öffentlichem Straßenland gibt es in Berlin innerhalb des S-Bahn-Rings. Das entspricht rund 400 Bundesliga-tauglichen Fußballfeldern oder […]
Diesen Samstagnachmittag findet ein ungewöhnlicher Termin in Friedrichshain statt. Vor dem Nirgendwo-Umweltbildungszentrum in Trägerschaft des BUND Berlin wird ein Baum […]
In diesem Jahr sahen sich Politik und Umweltverbände genötigt, bereits Anfang Mai zum Wässern der Straßenbäume aufzurufen. Schon jetzt leidet […]
Seit Jahren häuften sich Klagen über den Zustand des Guernica Platzes in Berlin-Zehlendorf zwischen der Spanischen Allee und der Breisgauer […]
Die Trockenheit wirkt sich verheerend auf die Stadtvegetation aus. Die Straßenbäume haben in der Regel nur einen sehr begrenzten Wurzelraum […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bezirksverordnete, wir möchten Sie bitten, sich dafür einzusetzen, dass die Bäume auf dem Mittelstreifen […]
Posted in:
Wir sind Naturschützer, wir mögen Bäume. Damit stehen wir nicht alleine da, auch sehr viele andere Menschen, die sich nicht […]
Posted in:
Im Sommer gehört es zu den schönsten Dingen, unter dem Schatten eines Baumes zu liegen. Im Schutz der Krone ist […]