
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
Wir brauchen einen „Paradigmenwechsel für Architektur und Stadtentwicklung, die die planetaren Grenzen annimmt“, sagt Anna Bernegg. Deswegen hat sich das […]
Es gehört zu den letzten Juwelen in Berlin und soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein wildes Gelände mit […]
Gerade herrscht Aufruhr in Berlin-Mitte. Eine 200-jährige Eiche soll gefällt werden, damit bei einem Bauprojekt auch eine Tiefgarage entstehen kann. […]
Die Trockenheit wirkt sich verheerend auf die Stadtvegetation aus. Die Straßenbäume haben in der Regel nur einen sehr begrenzten Wurzelraum […]
Schwarz und schwer liegt der Gedenkstein unter dem Baum im Treptower Park. Die Inschrift mag verwundern. Es wird nicht etwa […]
Posted in:
Wir sind Naturschützer, wir mögen Bäume. Damit stehen wir nicht alleine da, auch sehr viele andere Menschen, die sich nicht […]
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gebaut wird, fallen oft auch Bäume. Denn dort wo gebaut wird, war […]
Am Montag den 27. Februar rückte in der Bölschestraße eine Baumfäll-Kolonne an, um geschätzte 16 gesunde Straßenbäume umzuhauen. Nach wenigen […]
Über fünf Jahre ist es her, dass bei der denkmalgeschützten Mauer am Moabiter Wikingerufer Einsturzgefahr diagnostiziert wurde. Seit Herbst 2011 […]
In Berlin wird es eine Reihe von dezentalen IGA-Projekten geben. Dazu gehört auch die Gartenstadt Fronau. Die Planung und Umsetzung […]