Posted in:AllgemeinNaturschutz Unter dem Pflaster ist das Leben von Dr. Christiane Peter 8. Dez. 2022 1 Kommentar Es ist ein grauer, feuchter Tag Ende November – kalt und unangenehm. Dennoch hält das einige Unentwegte nicht davon ab, […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Bonnies Stadtnatur-Refugium von Christian Hönig 29. Nov. 2022 0 Kommentare Es gehört zu den letzten Juwelen in Berlin und soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein wildes Gelände mit […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutz Werkzeugkasten für gute Grünflächenpflege von Umweltzone Berlin 10. Nov. 2022 0 Kommentare Wie soll unser Stadtgrün aussehen, wie soll es gepflegt werden? In Berlin gibt es dazu sehr unterschiedliche Ansichten. Die einen […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Tempelhofer Gartenamt im Dilemma von Norbert Prauser 13. Feb. 2020 0 Kommentare Wenn sich die Spatzen des Boseparks am Ostrand zum täglichen Konvent versammeln oder nebenan im Alten Park dieser Graureiher im […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Bosepark-Ertüchtigung: BUND bestellt mehr Stadtnatur! von Norbert Prauser 20. Nov. 2019 0 Kommentare Es gibt da mitten in Tempelhof einen bislang unverdient regional bekannten Grünverbund in dem jeder der vier Parks seinen eigenen […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Sommer einmal anders von Regina Noack 28. Sep. 2018 0 Kommentare Es ist Sommer, die Balkontür weit geöffnet. Ich höre das Summen meiner Gäste. Für die wilden Schwestern der Biene Maja […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Tipp: Fledermäuse in Tempelhof beobachten von Christian Hönig 20. Sep. 2018 0 Kommentare Zurzeit lässt sich ein wunderschönes Naturschauspiel auf dem Tempelhofer Feld beobachten. Entlang der Landebahn jagen Fledermäuse nur wenige Meter über […] Weiterlesen