
Posted in:
Blau vor allem auf dem Papier
Text: Mathea Lange Nicht allzuviele Berliner*innen verschlägt es wohl an den Endbahnhof Hönow der U5, direkt an der Grenze zu […]
Posted in:
Text: Mathea Lange Nicht allzuviele Berliner*innen verschlägt es wohl an den Endbahnhof Hönow der U5, direkt an der Grenze zu […]
Ein Parkplatz weniger und dafür eine dreimal so große Baumscheibe wie bisher nebst einem neuen Baum. Zum Abschluss dieser Maßnahme […]
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
Wie soll unser Stadtgrün aussehen, wie soll es gepflegt werden? In Berlin gibt es dazu sehr unterschiedliche Ansichten. Die einen […]
Diesen Samstagnachmittag findet ein ungewöhnlicher Termin in Friedrichshain statt. Vor dem Nirgendwo-Umweltbildungszentrum in Trägerschaft des BUND Berlin wird ein Baum […]
Ortskundige wissen um das bezirkliche Nord-Süd-Gefälle in der Behandlung von Grünanlagen. In dieser Rangordnung fungiert der U-Bhf. Britz-Süd als eine […]
Wenn sich die Spatzen des Boseparks am Ostrand zum täglichen Konvent versammeln oder nebenan im Alten Park dieser Graureiher im […]
Wie so oft in Berlin ist bei der Planung der Umgestaltung des Weigandufers so einiges schiefgegangen. Lange Zeit blieben die […]
Der Staatssekretär Stefan Tidow hat es in der Berliner Abendschau am 28. Juli wohl zum ersten Mal so deutlich auf […]
Ein halbes Jahr lang beobachteten wir als BUND-Arbeitsgruppe Strauchschutz die Strauch-Pflegemaßnahmen in mehreren Parkanlagen der Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln. […]
Immer wieder und gern kurz vor Beginn der gesetzlich geschützten Vegetationsperiode am 1. März werden Sträucher und Hecken so stark […]