
Zur Eröffnung des Gendarmenmarkts im März nach zweijährigen Bauarbeiten setzte ein wahrer Shitstorm ein. Betonwüste, kein Grün, keine Bäume. Erstaunlich, […]
Zur Eröffnung des Gendarmenmarkts im März nach zweijährigen Bauarbeiten setzte ein wahrer Shitstorm ein. Betonwüste, kein Grün, keine Bäume. Erstaunlich, […]
Erarbeitet vom Arbeitskreis Wasser des BUND Berlin Das können Sie für die Berliner Gewässer tun: Stellen Sie noch vor der […]
Wir dokumentieren hier den Gastbeitrag von Julia Epp, der Vorsitzenden des BUND Berlin, der am 21. Januar online im Tagesspiegel […]
Wir halten es „eigentlich“ für den falschen Ansatz, über „teuren“ Klimaschutz als reine Investitionsaufgabe zu sprechen, frei nach dem Motto: […]
Es sind nur ein paar Kästchen, die im Heizungskeller an die bestehende Installation geschraubt werden. Mit deren Hilfe im Zusammenspiel […]
Schwarz-Rot blockiert Klimaschutzprogramm An vielen Stellen kommt das Gefühl auf, das „neue Miteinander“ der Klimapolitik unter Schwarz-Rot reißt neue Gräben […]
Am 22. November traf sich der BUND Arbeitskreis Klima und Erneuerbare Energien (KLEE) mit den klimapolitischen Sprecher*innen der Abgeordnetenhausfraktionen der […]
Autor*innen: Julia Epp und Matthias Krümmel Ende Juni legte Vattenfall seinen “Dekarbonisierungsfahrplan für die Berliner Fernwärme” vor. Der Fahrplan soll […]
Stellen wir uns vor, nicht das Ahrtal versinkt in apokalyptischen Fluten Tagelange Starkregen summieren sich zu Tod bringendem Hochwasser am […]