
Seit über 15 Jahren beschäftigt man sich in der Berliner Umweltverwaltung bereits mit dem Konzept Umweltgerechtigkeit. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde […]
Seit über 15 Jahren beschäftigt man sich in der Berliner Umweltverwaltung bereits mit dem Konzept Umweltgerechtigkeit. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde […]
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
Im April will die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz entscheiden. Dann soll klar sein, an welchen drei Orten […]
„Wer eine Millionenmetropole gestalten will, kann kein Ökodorf schaffen“, diesen Satz sagte CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner diesen Donnerstag in der aktuellen […]
„Im Garten muss man öfter wässern“, das seien die Auswirkungen des letzten Sommers gewesen. Aber: „Es gab auch verregnete Sommer.“ […]
Wir brauchen einen „Paradigmenwechsel für Architektur und Stadtentwicklung, die die planetaren Grenzen annimmt“, sagt Anna Bernegg. Deswegen hat sich das […]
Für Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) ist die über 500 Meter lange Straßenbrücke am Breitenbachplatz „eines der drastischsten Relikte der […]
„Ich hätte nicht gedacht, dass ein bisschen Farbe und ein paar Fahrradständer so einen Unterschied machen. Es ist wirklich toll, […]
Es ist eine eher überschaubare Schar von Menschen, die sich Ende September vor dem S-Bahnhof Sonnenallee in Berlin-Neukölln bei nasskaltem […]
Seit über 20 Jahren arbeite ich jetzt mittlerweile im Umwelt- und Naturschutz, beim BUND. Lange genug also, um zu wissen, […]
Kröten über die Straße tragen? Ist cool, klar. Aber Partys feiern fürs Klima? Auf Festivals und in Clubs die Nächte […]
Stolz blicken die Klimamanager/innen in die Kamera. Und das zu Recht – sie haben sich für besseren Klimaschutz in ihren […]