
Die Einführung einer neuen Wartehallengeneration der BVG, die den aktuellen Erfordernissen gerecht wird, ist erneut in eine Warteschleife ungewisser Dauer […]
Die Einführung einer neuen Wartehallengeneration der BVG, die den aktuellen Erfordernissen gerecht wird, ist erneut in eine Warteschleife ungewisser Dauer […]
Aktiv werden hilft gegen die Ohnmacht in Anbetracht der ökologischen Herausforderungen! Klimawandel, Artensterben, Ressourcenknappheit, … Wenn wir uns die ganzen ökologischen […]
Es ist ein grauer, feuchter Tag Ende November – kalt und unangenehm. Dennoch hält das einige Unentwegte nicht davon ab, […]
Diesen Samstagnachmittag findet ein ungewöhnlicher Termin in Friedrichshain statt. Vor dem Nirgendwo-Umweltbildungszentrum in Trägerschaft des BUND Berlin wird ein Baum […]
Projekt KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz: Klimamanagerin bringt mit Mehrwegschälchen aus Keramik und Glas sowie vegetarischen Menüs eine klimaneutrale […]
Vom Namen her reiht sie sich in den Bestand der Berliner Kaufhäuser wie „Mall of Berlin“ und „East Side Mall“ […]
Wie verschafft man Abfallkonzepten eine hohe Verbindlichkeit im alltäglichen Regierungshandeln? Dass sie dafür keine Patentrezepte im Angebot haben, einte die […]
Der Tisch steht im BUND-Laden in der Crellestraße am 3. Montag im September voller Kuchen. „Wir haben sogar die passende […]
Verbotene Strohhalme oder angeschwemmte Meerestiere, die den Bauch voller Tüten und Netze haben – am Thema Plastik und den damit […]