
Ein Parkplatz weniger und dafür eine dreimal so große Baumscheibe wie bisher nebst einem neuen Baum. Zum Abschluss dieser Maßnahme […]
Ein Parkplatz weniger und dafür eine dreimal so große Baumscheibe wie bisher nebst einem neuen Baum. Zum Abschluss dieser Maßnahme […]
Reinickendorf hat viele Naturschätze, große und kleine und zu den kleinen gehören die Hermsdorfer Tongruben. Für die kleine Tongrube feierte […]
Am 25. Mai war es neun Jahre her, dass die Berliner Wählerinnen und Wähler mehrheitlich gegen die Randbebauung des Tempelhofer […]
Seit über 15 Jahren beschäftigt man sich in der Berliner Umweltverwaltung bereits mit dem Konzept Umweltgerechtigkeit. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde […]
Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin, die nun ihre Arbeit aufgenommen hat, stellt zumindest vorsichtig die bisher von […]
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
„Wer eine Millionenmetropole gestalten will, kann kein Ökodorf schaffen“, diesen Satz sagte CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner diesen Donnerstag in der aktuellen […]
Wir brauchen einen „Paradigmenwechsel für Architektur und Stadtentwicklung, die die planetaren Grenzen annimmt“, sagt Anna Bernegg. Deswegen hat sich das […]
Für Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) ist die über 500 Meter lange Straßenbrücke am Breitenbachplatz „eines der drastischsten Relikte der […]
Foto: Anne Loba – Ganz im Süden von Lichterfelde befindet sich eines der großen Berliner Wohnungsbauprojekte. Dafür hat der Bezirk […]
Es ist ein grauer, feuchter Tag Ende November – kalt und unangenehm. Dennoch hält das einige Unentwegte nicht davon ab, […]
Es gehört zu den letzten Juwelen in Berlin und soll nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein wildes Gelände mit […]