
„Eine Ausgleichsfläche ist eine Ausgleichsfläche“, sagt Antje Stavorinus von der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN). „Denn Ausgleichsflächen sind per Bundesnaturschutzgesetz rechtlich […]
„Eine Ausgleichsfläche ist eine Ausgleichsfläche“, sagt Antje Stavorinus von der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN). „Denn Ausgleichsflächen sind per Bundesnaturschutzgesetz rechtlich […]
Zur Eröffnung des Gendarmenmarkts im März nach zweijährigen Bauarbeiten setzte ein wahrer Shitstorm ein. Betonwüste, kein Grün, keine Bäume. Erstaunlich, […]
Die Einführung einer neuen Wartehallengeneration der BVG, die den aktuellen Erfordernissen gerecht wird, ist erneut in eine Warteschleife ungewisser Dauer […]
Erarbeitet vom Arbeitskreis Wasser des BUND Berlin Das können Sie für die Berliner Gewässer tun: Stellen Sie noch vor der […]
In einem Ideenwettbewerb Tempelhofer Feld sammelt die Senatsbauverwaltung Entwürfe für die Bebauung des Feldes. Die Initiative Architects4THF wendet sich in […]
Posted in:
Die Geschichte des Koldischteichs Der Koldischteich liegt inmitten des schmalen Waldgürtels im Süden des Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik-Geländes (KaBoN) im Berliner Bezirk Reinickendorf. […]
Der Berliner Senat will eine neue Tangentialstraße durch den Berliner Osten hauen. Doch die in der Planung angenommenen Voraussetzungen sind […]
Die Natur in der Wuhlheide ist ein Schatz, der weit über die Grenzen Berlins hinausweist. Das wurde deutlich bei einem […]
„Wenn man einen abgetrennten Radweg hat, der ertüchtigt werden muss, ist es immer meine allererste Option, den zu sanieren, statt […]
„Eine zahlenfixierte Baupolitik verdrängt, dass Grünflächen und Bäume unabdingbar sind für die Klimaresilienz“, sagt Britta Krehl. „Die Bezirke verstehen die […]
Im konkreten Verwaltungshandeln sind vor allem die Bauverantwortlichen der Berliner Bezirke von den Auswirken der genauen Ausgestaltung der Bauordnung betroffen. […]
Posted in:
Text: Mathea Lange Nicht allzuviele Berliner*innen verschlägt es wohl an den Endbahnhof Hönow der U5, direkt an der Grenze zu […]