
Jahreskarteninhaber*innen nehmen es mit Humor: marode Details, unorthopädische Großpflasterstrecken oder eingesparte Staudenrabatten – zu sehr ist der Park Refugium und […]
Jahreskarteninhaber*innen nehmen es mit Humor: marode Details, unorthopädische Großpflasterstrecken oder eingesparte Staudenrabatten – zu sehr ist der Park Refugium und […]
von Eva Loy 1 Kommentar
Überall in Berlin gibt es Orte, die zum Spaziergang einladen. Besonders an heißen Tagen bieten zum Beispiel Friedhöfe oder Schlossgärten […]
Die bauliche Umgestaltung dieses Tempelhofer Parks geht nach fast zwei Jahren höflicher Begleitung des BUND in die letzte Runde. Dank […]
Für unsere gefiederten Freunde hat das Südgelände einiges zu bieten: offene Flächen, dichte Büsche und wilden Wald. So ist für […]
Wenn sich die Spatzen des Boseparks am Ostrand zum täglichen Konvent versammeln oder nebenan im Alten Park dieser Graureiher im […]
von Uwe Bahr 5 Kommentare
Im Zuge des Planungsvorhabens Neue Mitte Tempelhof sollen auch die rund um das Rathaus Tempelhof gelegenen Grünanlagen Franckepark, Bosepark, Alter […]
„Eine Stadt ist kein Naturschutzgebiet“ ist ein Satz, den man leider öfters zu hören bekommt, wenn man sich in Berlin […]
Es gibt da mitten in Tempelhof einen bislang unverdient regional bekannten Grünverbund in dem jeder der vier Parks seinen eigenen […]
Mindestens acht dicke Buchen, drei Weißdorne sowie eine seltene schlitzblättrige Buche fielen heute im Schöneberger Kleistpark der Säge zum Opfer. […]
Sehr geehrte Damen und Herren, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) möchte Sie als Mitglied der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung […]
Aus einem Expeditionsbericht von Berliner Naturschützer*innen: mit Bergsteigerblick geht es über rostige Gleisanlagen in eine unbekannte Wildnis. Aufkommende Begeisterung über […]
Der Staatssekretär Stefan Tidow hat es in der Berliner Abendschau am 28. Juli wohl zum ersten Mal so deutlich auf […]