Posted in:#klimawahl2021 #berlinAllgemeinNaturschutz Wahl-Blog 2: Flächenschutz Now von Christian Hönig 17. Aug. 2021 1 Kommentar Dieser Beitrag muss mit einem Eingeständnis beginnen. In der Vorbesprechung wurde ich gebeten, am besten einen aktuellen Anlass zu nehmen, […] Weiterlesen
Posted in:#stadtbrauchtgrünAllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Das kann weg? Wir finden auch! von Verena Fehlenberg 7. Sep. 2020 1 Kommentar Berlin zählt noch vor Hamburg und Bremen zu den Top 10 der am stärksten versiegelten Kommunen Deutschlands. Zwischen 2011 und […] Weiterlesen
Posted in:#stadtbrauchtgrünAllgemeinKlimaschutz/EnergieStadtentwicklung Bauscham statt Bauwahn von Sebastian Petrich 3. Sep. 2020 2 Kommentare In der Neuauflage seiner Streitschrift „Verbietet das Bauen“ legt Daniel Fuhrhop dar, warum Neubau nicht das Geringste am Wohnungsmangel ändert, […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinKlimaschutz/EnergieStadtentwicklung „Nutzungskonflikte“ – Berlin diskutiert die Frage nach genügend Raum zur Anpassung an den Klimawandel von Richard Karty 15. Jun. 2020 3 Kommentare Zu behaupten, dass Berlin mit nicht genutzten versiegelten Flächen üppig und reichlich versorgt sei, wäre eine echte Untertreibung. Wahrscheinlich hat […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Berlin braucht ein grünes Rettungsnetz! von Christian Hönig 22. Okt. 2018 0 Kommentare Lange haben wir beim BUND gemeinsam mit vielen engagierten Naturschützer*innen dafür gekämpft. Nun sind wir einen guten Schritt weiter. Berlin […] Weiterlesen