Posted in:#stadtbrauchtgrünAllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Die Hermsdorfer Tongrube von Andreas Faensen-Thiebes 1. Jun. 2023 0 Kommentare Reinickendorf hat viele Naturschätze, große und kleine und zu den kleinen gehören die Hermsdorfer Tongruben. Für die kleine Tongrube feierte […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung ZEHLENDORF-SÜD: PARK UND TROTZDEM BIOTOP von Umweltzone Berlin 3. Mai. 2018 6 Kommentare Südöstlich des Heinrich-Laehr-Parks erfreut sich ein fast 1,7 Hektar großes Wäldchen seines langen freien Daseins – sogar ausgewiesen als Teil […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung Biber, Erholungssuchende oder Stadtplanungsämter – wem gehören die Ufer in der Stadt ? von Manfred Krauß 11. Aug. 2017 0 Kommentare Die vorliegenden Fotos sind Beispiele, wie es mit dem Zustand der Gewässerufer überwiegend von Spree und Havel in Berlin bestellt […] Weiterlesen
Posted in:AllgemeinNaturschutzStadtentwicklung TEMPELHOFER FELD SÜDWÄRTS von Norbert Prauser 19. Jun. 2017 2 Kommentare In der zweiten Mai-Dekade rollten LKWs ihre sandige Fracht in das kleine Tal zwischen Tempelhofer Feld und dem S-Bahn-Südring. Durch […] Weiterlesen