-
„Graefekiez ohne Parkplätze“ war der im Sommer 2022 mit den Stimmen von Grünen und SPD beschlossene Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung […]
-
Zur Erinnerung: Im Rahmen der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit gab es und gibt es immer noch das Projekt 17, das den […]
-
Mit dem Februar ist die alljährliche Baumfäll-Saison nun vorbei, nicht nur auf Baugrundstücken, sondern auch am Straßenrand. Die Zahl von […]
-
Im April will die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz entscheiden. Dann soll klar sein, an welchen drei Orten […]
-
„Wer eine Millionenmetropole gestalten will, kann kein Ökodorf schaffen“, diesen Satz sagte CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner diesen Donnerstag in der aktuellen […]
-
„Im Garten muss man öfter wässern“, das seien die Auswirkungen des letzten Sommers gewesen. Aber: „Es gab auch verregnete Sommer.“ […]
-
Wer sich für den Schutz der Natur einsetzt, ist Kummer gewohnt. Die Meldungen über Rote Listen und aussterbende Arten laufen […]
-
Wir brauchen einen „Paradigmenwechsel für Architektur und Stadtentwicklung, die die planetaren Grenzen annimmt“, sagt Anna Bernegg. Deswegen hat sich das […]
-
Posted in:
Tief ins Okular geblickt
Vielleicht haben einige den Beitrag „Unter dem Pflaster ist das Leben“ über die Beprobung eines der Grundwasserbrunnen Ende November – […]