
Aktuell nimmt die Debatte um ein neues Herthastadion wieder an Fahrt auf. In der letzten Legislatur (2016-2021) ist der Berliner […]
Aktuell nimmt die Debatte um ein neues Herthastadion wieder an Fahrt auf. In der letzten Legislatur (2016-2021) ist der Berliner […]
Sehr geehrte Damen und Herren Senator*innen, sehr geehrte Abgeordnete auf Senats und Bezirksebene, einst gegründet für den Erhalt sozialer Räume, […]
Die Frage ist nicht, wo und wann wir etwas falsch gemacht haben, wenn wieder ein Atomkraftwerk in die Luft fliegt, […]
Berlin kann in den nächsten 20 bis 25 Jahren klimaneutral werden. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Berliner Senatsverwaltung […]
Nach Bekanntwerden der Nachverdichtungspläne im Plänterwald, welche durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land umgesetzt wird, gründete sich im Mai […]
Durch den BUND 2019 „wieder-entdeckt“, wartet in Tempelhof ein 10 Hektar großes fachlich anerkanntes Naturrefugium auf praktische und rechtliche Absicherung. […]
Seit dem 29. Juli haben wir Menschen alle Ressourcen verbraucht, die uns bei nachhaltiger Nutzung für das gesamte Jahr zur […]
Der neue Berliner Flughafen kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Neben all den anderen Baustellen haben die Gesellschafter, die […]
Auf jede Hitzewelle und jede Überschwemmungskatastrophe folgt auch in diesem Wahljahr das Versprechen der Politik, endlich konsequent mit dem Klima- […]
Ortskundige wissen um das bezirkliche Nord-Süd-Gefälle in der Behandlung von Grünanlagen. In dieser Rangordnung fungiert der U-Bhf. Britz-Süd als eine […]
Die Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) legte am 16.2. 2021 den bereits jahrelang überfälligen Stadtentwicklungsplan (StEP) Mobilität und Verkehr der Öffentlichkeit […]
Auch wenn es jetzt draußen wieder ungemütlicher ist, behalten die grünen Freiflächen ihren besonderen Wert für Berlin. Sie laden uns […]