
Aktuell nimmt die Debatte um ein neues Herthastadion wieder an Fahrt auf. In der letzten Legislatur (2016-2021) ist der Berliner […]
Aktuell nimmt die Debatte um ein neues Herthastadion wieder an Fahrt auf. In der letzten Legislatur (2016-2021) ist der Berliner […]
Das Berliner Grundwasser lebt! Zu den Lebewesen im Grundwasser gehören Bakterien und Pilze, aber auch vielzellige Tiere (Metazoen) wie Würmer […]
Sehr geehrte Damen und Herren Senator*innen, sehr geehrte Abgeordnete auf Senats und Bezirksebene, einst gegründet für den Erhalt sozialer Räume, […]
Die Frage ist nicht, wo und wann wir etwas falsch gemacht haben, wenn wieder ein Atomkraftwerk in die Luft fliegt, […]
Projekt KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz: Klimamanagerin bringt mit Mehrwegschälchen aus Keramik und Glas sowie vegetarischen Menüs eine klimaneutrale […]
In Berlin verschwinden natürliche Strukturen wie Hecken, Bäume, Sträucher und Wildkräuter stetig und damit auch die natürlichen Nahrungsquellen für Vögel. […]
Berlin kann in den nächsten 20 bis 25 Jahren klimaneutral werden. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Berliner Senatsverwaltung […]
Nach Bekanntwerden der Nachverdichtungspläne im Plänterwald, welche durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land umgesetzt wird, gründete sich im Mai […]
Berlin muss aus der Kohleverbrennung aussteigen. Das sagt nicht nur der gesunde Menschenverstand, sondern ganz grundsätzlich auch der bisherige rot-rot-grüne […]
Durch den BUND 2019 „wieder-entdeckt“, wartet in Tempelhof ein 10 Hektar großes fachlich anerkanntes Naturrefugium auf praktische und rechtliche Absicherung. […]
Stellen wir uns vor, nicht das Ahrtal versinkt in apokalyptischen Fluten Tagelange Starkregen summieren sich zu Tod bringendem Hochwasser am […]
Nicht erst seit Corona und den damit verbundenen Entscheidungen ist bekannt, dass die Perspektiven der Jugend in der Politik nicht […]