
Aktuell nimmt die Debatte um ein neues Herthastadion wieder an Fahrt auf. In der letzten Legislatur (2016-2021) ist der Berliner […]
Aktuell nimmt die Debatte um ein neues Herthastadion wieder an Fahrt auf. In der letzten Legislatur (2016-2021) ist der Berliner […]
Das Berliner Grundwasser lebt! Zu den Lebewesen im Grundwasser gehören Bakterien und Pilze, aber auch vielzellige Tiere (Metazoen) wie Würmer […]
Sehr geehrte Damen und Herren Senator*innen, sehr geehrte Abgeordnete auf Senats und Bezirksebene, einst gegründet für den Erhalt sozialer Räume, […]
Nach Bekanntwerden der Nachverdichtungspläne im Plänterwald, welche durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land umgesetzt wird, gründete sich im Mai […]
Durch den BUND 2019 „wieder-entdeckt“, wartet in Tempelhof ein 10 Hektar großes fachlich anerkanntes Naturrefugium auf praktische und rechtliche Absicherung. […]
Eine grundlegende Frage in den Medien, die in Folge der Sturzflutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auftrat, ist, ob es überhaupt […]
Der neue Berliner Flughafen kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Neben all den anderen Baustellen haben die Gesellschafter, die […]
Dieser Beitrag muss mit einem Eingeständnis beginnen. In der Vorbesprechung wurde ich gebeten, am besten einen aktuellen Anlass zu nehmen, […]
Ortskundige wissen um das bezirkliche Nord-Süd-Gefälle in der Behandlung von Grünanlagen. In dieser Rangordnung fungiert der U-Bhf. Britz-Süd als eine […]
Auch wenn es jetzt draußen wieder ungemütlicher ist, behalten die grünen Freiflächen ihren besonderen Wert für Berlin. Sie laden uns […]
Jahreskarteninhaber*innen nehmen es mit Humor: marode Details, unorthopädische Großpflasterstrecken oder eingesparte Staudenrabatten – zu sehr ist der Park Refugium und […]
Streuobstwiesen sind wichtig für die Artenvielfalt und den Naturschutz Es kann aber passieren, dass sich viel Fallobst ansammelt. Dieses kann […]