
Seit 2014 ruft der BUND zum Plastikfasten[1] auf und seitdem findet diese Form des vorösterlichen Innehaltens immer mehr Anklang. Im […]
Seit 2014 ruft der BUND zum Plastikfasten[1] auf und seitdem findet diese Form des vorösterlichen Innehaltens immer mehr Anklang. Im […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bezirksverordnete, wir möchten Sie bitten, sich dafür einzusetzen, dass die Bäume auf dem Mittelstreifen […]
Am 24. Januar feierte das Repair Café Steglitz in der Albrechtstraße 81 sein einjähriges Bestehen mit vielen Gästen und Helfer*innen […]
Ja, es stimmt, Energiesparlampen sind nicht mehr up to date. Es ist zwar erst kurze Zeit her, aber die Diskussion […]
Fleischgenuss ohne schlechtes Gewissen, das wünschen sich viele Verbraucher*innen. Nun geistert seit gefühlt Jahren das staatliche Tierwohllabel durch die politische […]
Ich schäle mich aus dem klammen Schlafsack, während die Wärmefolie unter mir knistert. Mein Atem steigt in heißen, weißen Schwaden […]
Dass sich das Berliner Stadtgrün unter dem Einfluss des Klimawandels in seiner bisherigen (historischen) Zusammensetzung künftig schützen ließe, wirkt nach […]
Der Exit im Kontext Berliner Verkehrsgeschichte An der Abflughalle prangt noch immer „Zentralflughafen“, jedoch war das Ende des Flugbetriebs – […]
Neben dem Berliner Dauerthema, dem Wohnungsmangel, ist und war in diesem Sommer nun schon lange die anhaltende Hitze das Thema. […]
Sommerzeit ist Reisezeit! Doch kann man seinen nächsten Urlaub auch nachhaltig und umweltfreundlich gestalten? Für die aktuelle Ausgabe (03/2018) der […]
„Hitze lässt Fahrbahnen aufplatzen“ (tagesschau), „Behörden warnen vor sehr hoher Waldbrandgefahr“ (rbb), „Berlin unter Wasser“ (tagesspiegel). Wer die Nachrichten der […]
Berliner Klimatag 2018 – Rückblick Gerade ist der Berliner Klimatag 2018 vorbei und hat gezeigt, wie lebendig die Klimaschutzscene in […]