
„Was haben Sie denn da in Augsburg gemacht? Eine Liste von Wünsch-Dir-was, was Sie gar nicht selbst erfüllen können?“ So […]
„Was haben Sie denn da in Augsburg gemacht? Eine Liste von Wünsch-Dir-was, was Sie gar nicht selbst erfüllen können?“ So […]
Posted in:
Die Sorgen waren groß vor dem Umzug des Karnevals der Kulturen am Pfingstsonntag. Erstmals zog er nicht durch Kreuzberg, sondern […]
Posted in:
Nichts genaues weiß man nicht. So stellt sich zumindest für die betroffenen Bezirke Neukölln, Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg die Situation rund […]
Die Einführung einer neuen Wartehallengeneration der BVG, die den aktuellen Erfordernissen gerecht wird, ist erneut in eine Warteschleife ungewisser Dauer […]
Die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaft Verdi geben sich sehr entschlossen bei der Pressekonferenz am vergangenen Freitag. „Sollte die Arbeitgeberseite […]
Trotzig verteidigt Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) bis zuletzt das auf ihrem Mist gewachsene politische und finanzielle Desaster namens 29-Euro-Ticket. […]
Sparen, bis nicht mal mehr was quietscht: Der Senat will das Verkehrsangebot der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis mindestens 2029 nicht […]
„Wir können nicht immer nur zubauen, wir müssen rückbauen, dem Auto Flächen wegnehmen“, sagt Marco te Brömmelstroet. Der Professor an […]
Posted in:
Am Mittwoch war einer dieser Tage, wie Politik und Verkehrsbetriebe sie lieben. Auf dem Betriebshof Lichtenberg der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) […]
„Berlin: Nachhaltig mobil – Worauf warten wir noch bei der notwendigen Mobilitätswende?“ Unter diesem Motto diskutierten am Montag unter anderem […]
Seit Jahren ist der Fahrplan auf mehreren U-Bahnlinien wegen fehlender Wagen gekürzt, erst zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember 2023 haben […]
Wir halten es „eigentlich“ für den falschen Ansatz, über „teuren“ Klimaschutz als reine Investitionsaufgabe zu sprechen, frei nach dem Motto: […]