
In Berlin verschwinden natürliche Strukturen wie Hecken, Bäume, Sträucher und Wildkräuter stetig und damit auch die natürlichen Nahrungsquellen für Vögel. […]
In Berlin verschwinden natürliche Strukturen wie Hecken, Bäume, Sträucher und Wildkräuter stetig und damit auch die natürlichen Nahrungsquellen für Vögel. […]
Berlin kann in den nächsten 20 bis 25 Jahren klimaneutral werden. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Berliner Senatsverwaltung […]
Nach Bekanntwerden der Nachverdichtungspläne im Plänterwald, welche durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land umgesetzt wird, gründete sich im Mai […]
Berlin muss aus der Kohleverbrennung aussteigen. Das sagt nicht nur der gesunde Menschenverstand, sondern ganz grundsätzlich auch der bisherige rot-rot-grüne […]
Durch den BUND 2019 „wieder-entdeckt“, wartet in Tempelhof ein 10 Hektar großes fachlich anerkanntes Naturrefugium auf praktische und rechtliche Absicherung. […]
Stellen wir uns vor, nicht das Ahrtal versinkt in apokalyptischen Fluten Tagelange Starkregen summieren sich zu Tod bringendem Hochwasser am […]
Nicht erst seit Corona und den damit verbundenen Entscheidungen ist bekannt, dass die Perspektiven der Jugend in der Politik nicht […]
Eine grundlegende Frage in den Medien, die in Folge der Sturzflutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz auftrat, ist, ob es überhaupt […]
In Corona-Zeiten wurde Radfahren zum Hype – auch und gerade in Berlin. Was schon durch das Mobilitätsgesetz als Schwerpunkt gesetzt […]
Berlin will Zero Waste Hauptstadt werden. Das hat sich zumindest die Politik vorgenommen (1). Doch aktuell sind wir eher Müllmetropole. […]