
Berlins Verkehrs-Staatssekretär Johannes Wieczorek (CDU) hält unbeirrt am Pro-Auto-Kurs fest. Das stellte er eindrücklich am Dienstagabend in einer rbb-Diskussionssendung zur […]
Berlins Verkehrs-Staatssekretär Johannes Wieczorek (CDU) hält unbeirrt am Pro-Auto-Kurs fest. Das stellte er eindrücklich am Dienstagabend in einer rbb-Diskussionssendung zur […]
„Eine Ausgleichsfläche ist eine Ausgleichsfläche“, sagt Antje Stavorinus von der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN). „Denn Ausgleichsflächen sind per Bundesnaturschutzgesetz rechtlich […]
Erarbeitet vom Arbeitskreis Wasser des BUND Berlin Das können Sie für die Berliner Gewässer tun: Stellen Sie noch vor der […]
Zwei gemischte Bundestagskandidat*innen-Doppel hat die Bürger:inneninitiative A100 am Abend des 22. Januars auf die Bühne des Lichtenberger Kieztreffs Maggie an […]
In einem Ideenwettbewerb Tempelhofer Feld sammelt die Senatsbauverwaltung Entwürfe für die Bebauung des Feldes. Die Initiative Architects4THF wendet sich in […]
Wir dokumentieren hier den Gastbeitrag von Julia Epp, der Vorsitzenden des BUND Berlin, der am 21. Januar online im Tagesspiegel […]
Die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaft Verdi geben sich sehr entschlossen bei der Pressekonferenz am vergangenen Freitag. „Sollte die Arbeitgeberseite […]
Trotzig verteidigt Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) bis zuletzt das auf ihrem Mist gewachsene politische und finanzielle Desaster namens 29-Euro-Ticket. […]
Sparen, bis nicht mal mehr was quietscht: Der Senat will das Verkehrsangebot der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis mindestens 2029 nicht […]
„Wir können nicht immer nur zubauen, wir müssen rückbauen, dem Auto Flächen wegnehmen“, sagt Marco te Brömmelstroet. Der Professor an […]
Es ist ein großer Schritt für den Waldsee in Berlin-Zehlendorf. Bis 2025 soll der sich meterdick auf dem Grund türmende […]
Posted in:
Am Mittwoch war einer dieser Tage, wie Politik und Verkehrsbetriebe sie lieben. Auf dem Betriebshof Lichtenberg der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) […]