Trotzig verteidigt Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) bis zuletzt das auf ihrem Mist gewachsene politische und finanzielle Desaster namens 29-Euro-Ticket. […]
CDU
-
-
Sparen, bis nicht mal mehr was quietscht: Der Senat will das Verkehrsangebot der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bis mindestens 2029 nicht […]
-
“Wir können nicht immer nur zubauen, wir müssen rückbauen, dem Auto Flächen wegnehmen”, sagt Marco te Brömmelstroet. Der Professor an […]
-
Es ist ein großer Schritt für den Waldsee in Berlin-Zehlendorf. Bis 2025 soll der sich meterdick auf dem Grund türmende […]
-
Posted in:
BVG-Angebot wird noch instabiler
Am Mittwoch war einer dieser Tage, wie Politik und Verkehrsbetriebe sie lieben. Auf dem Betriebshof Lichtenberg der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) […]
-
“Berlin: Nachhaltig mobil – Worauf warten wir noch bei der notwendigen Mobilitätswende?” Unter diesem Motto diskutierten am Montag unter anderem […]
-
Seit Jahren ist der Fahrplan auf mehreren U-Bahnlinien wegen fehlender Wagen gekürzt, erst zum letzten Fahrplanwechsel im Dezember 2023 haben […]
-
Wir halten es „eigentlich“ für den falschen Ansatz, über „teuren“ Klimaschutz als reine Investitionsaufgabe zu sprechen, frei nach dem Motto: […]
-
Es war ein bemerkenswerter Verhandlungstag am 23. Februar vor dem Berliner Kammergericht. Fast zehn Stunden kreisten Juristinnen und Juristen um […]
-
“Denken Sie groß”, heißt es im Song von Deichkind. Das scheint zu einem der Lieblingslieder der Berliner CDU zu gehören, […]
-
Kaum eine Woche ohne Aufreger. Das ist das neue Normal in der Berliner Verkehrspolitik seit Amtsantritt von Senatorin Manja Schreiner […]
-
Bisher gingen Rechtsstreitigkeiten zu verkehrlichen Anordnungen in Berlin fast immer um die Abschaffung von Einschränkungen. Erfolgreich geklagt wurde beispielsweise gegen […]